Foto aus offenen Quellen
In der peruanischen Stadt Huanchaco an der Nordküste des Landes tat erstaunliche Entdeckung. Lokale Archäologen entdeckten Rätsel Bestattungen, deren Alter auf etwa zweitausend Jahre geschätzt wird. Wissenschaftler waren etwas schockiert, als sie es in den alten Gräbern bemerkten menschliche Skelette mit zusätzlichen Armen und Beinen!
Natürlich kamen die Experten nach einigem Überlegen zu zu dem Schluss, dass jemand wahrscheinlich gerade die Überreste überflüssig gelassen hat Gliedmaßen können die Autoren des Funds jedoch immer noch nicht aussteigen aus dem Gefühl heraus, dass Knochen seltsamer anthropomorpher Kreaturen entdeckt wurden mit vielen Armen und Beinen. Nur eine Art Mystik.
Aber auch wenn es ein rationales und gibt eine einfache Erklärung, die Entdeckung sieht immer noch ziemlich unheimlich aus. Warum musste jemand extra in die Gräber legen? Glieder, und woher kamen sie? Das sollte irgendwo bedeuten Es gibt Gräber mit Skeletten, die keine Arme haben und Beine.
Foto aus offenen Quellen
Insgesamt stießen Archäologen auf 54 Gräber des Einheimischen Viru-Kultur. Diese wenig untersuchte Kultur existierte. in etwa 100-750 Jahren unserer Ära in der Region Libertad sowie in den Tälern Viru und Chikama im Gebiet des modernen Peru. Inder schuf große Adobe-Strukturen und errichtete sogar ein Ganzes eine Festung, die zum Zentrum ihrer Gesellschaft geworden ist. Sie waren im ländlichen Raum beschäftigt Landwirtschaft, Anbau von Bohnen, Mais, Baumwolle, Pfeffer und vielem mehr ein anderer und auch erfolgreich gefischt.
Peruanische Wissenschaftler haben den Zweck solcher noch nicht herausgefunden seltsames Begräbnisritual. Zum Beispiel in einem Grab war das Skelett eines Mannes mit vier Armen und im anderen die Überreste Teenager mit drei Beinen. Victor Campagna, Geschäftsführer Ausgrabung, argumentiert, dass mit dem bloßen Auge unmöglich ist Bestimmen Sie, welche Gliedmaßen während des Lebens zu dem einen oder anderen gehörten zu den Toten. Es ist zu hoffen, dass Experten dieses seltsame Problem lösen ein Rätsel …
Peru