Für die archäologische Erforschung einer alten verlassenen Stadt Teotihuacan in Mexiko begann keinen anderen als einen Roboter. Seine Aufgabe ist Menschen ersetzen, wo sie selbst nicht mehr bekommen können. Das automatisierte Gerät wurde nach Tlaloc II benannt Aztekischer Gott des Regens und des Donners.
Am Montag machte der Roboter seine erste Entdeckung. Nachher mehrere Monate strenger Forschung Tlaloc II entdeckt Drei Kammern im Tunnel unter dem Tempel von Quetzalcoatl, mehr gebaut vor zweitausend Jahren.
Foto aus offenen Quellen
Sergio Gomez, Archäologe: “Dies bestätigt Informationen über die Existenz eines großen Raums in Ende des Ganges, und es sind wahrscheinlich drei Kameras. Es gibt viel Schutt Daher kann das Team die Aufklärung nicht fortsetzen. ”
Archäologen hoffen, die Beerdigung der Herrscher des Geheimnisvollen zu finden die Stadt. Obwohl seit einem Jahrhundert geforscht wird, sozial Das Leben der Bürger von Teotihuacan bleibt ein Rätsel, das in Dunkelheit gehüllt ist. Und zu Bisher wurde kein einziges Grab entdeckt und kein einziges Bilder der Herrscher dieser Stadt.
Sergio Gomez, Archäologe: “Das ist gut die Gelegenheit zu versuchen, die Bedeutung dieser Tunnel zu verstehen. Es gibt eine Hypothese, dass die Zellen die Überreste von wichtigen enthalten können Menschen oder etwas anderes, das eine Vorstellung von ihnen geben kann Aktivitäten. ”
Tlaloc II, bestehend aus drei voneinander unabhängigen ferngesteuerte Mechanismen zur Fortsetzung der Forschung der Tunnel. In der Zwischenzeit werden Archäologen die Trümmer beseitigen.
Teotihuacan gilt als die älteste Stadt der westlichen Hemisphäre. aber wann genau es gebaut wurde, ist unbekannt. Wissenschaftler schlagen vor dass er eine Fläche von etwa 28 Quadratkilometern besetzte, und auf seiner Das Gebiet wurde von ungefähr zweihunderttausend Menschen bewohnt.
Mitte des VII. Jahrhunderts wurde die Stadt aufgegeben. Nach einiger Zeit es wurde von den Azteken entdeckt und Teotihuacan genannt, was übersetzt wird bedeutet – Stadt der Götter. Dieser historische und archäologische Komplex war von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zeitroboter