Wissenschaftler der Cornell University in Ithaca kamen bei der Untersuchung der Saturnringe zu sehr interessanten Ergebnissen – ihrer Meinung nach kann der Staub auf den Eisringen des Gasriesen über ihr Alter berichten, und Ring C ist das anschaulichste Beispiel dafür, da der Staub besonders deutlich darauf beobachtet wird .
Die Forscher sind zuversichtlich, dass der Saturnring C nicht so alt ist wie bisher angenommen, da die Staubmenge nicht so groß ist.
Zu solchen Ergebnissen kamen sie bei der Untersuchung von Mikrowellendaten mit dem passiven Radiometer des Cassini-Raumfahrzeugs. Es stellte sich heraus, dass die Ringe hauptsächlich aus Eis bestehen, aber ein kleiner Teil davon ist kein eisbedecktes Material – Staub, der laut Jimeng Zhang, dem Autor der neuen Studie, “die wertvollste Datenquelle zum Alter des Rings” ist.
Es wird angenommen, dass der Staub durch den Weltraum driftet und von außerhalb des Kuipergürtels kommt, wonach er sich auf den Ringen des Saturn absetzt. Je mehr Staub sich der Ring angesammelt hat, desto älter ist er. Wissenschaftler sind zuversichtlich, dass die Analyse dieses Staubes nun das genaue Alter des Rings anzeigen kann.
Die Analyse der C-Ring-Staubablagerungen ergab, dass sie nur 100 Millionen Jahre alt sein könnten, viel weniger als bisher angenommen. Diese Studie wird am 1. Januar 2017 in der Zeitschrift Icarus veröffentlicht.