Vor dreißig Jahren führten sowjetische Wissenschaftler ein ungewöhnliches Experiment durch: Sie installierten ein Mikrofon am interplanetaren Fahrzeug Venera 14, um die Geräusche des Morgensterns aufzuzeichnen. Das Geräusch von Wind und Donner auf der Venus überraschte die wissenschaftliche Welt. Astronomen untersuchen heute das Universum bei verschiedenen Wellenlängen. Sie sehen, sondern hören auch Raum. Sogar tote Sterne – Pulsare – klingen. Die Stille des Kosmos erwies sich als Mythos.