In Bildern von der Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) -Sonde des Roten Planeten wurden hauchdünne „Wände“ gefunden, von denen einige so hoch wie ein 16-stöckiges Gebäude sind und ein kompliziertes Netzwerk sich kreuzender Kämme auf dem Mars bilden.
Bisher haben NASA-Experten die einfachste Erklärung für die Entstehung dieser beeindruckenden Gebirgszüge geliefert – es ist Lava, die einst in bereits vorhandenen Rissen auf der Oberfläche des Planeten floss.
“Die Entdeckung dieser Grate hat mich dazu inspiriert, auf dem Mars nach allen Arten von polygonalen Graten zu suchen”, sagte Laura Kerber vom Jet Propulsion Laboratory der NASA, Autorin des diesen Monat in Icarus veröffentlichten Forschungsberichts.
Beobachtungen haben gezeigt, dass ähnliche Gratnetzwerke auf dem Mars, obwohl sie eine ähnliche Form haben, einen unterschiedlichen Ursprung haben können und ihre Größe von Zentimetern bis Kilometern reichen kann.
Quellen: NASA