Foto aus offenen Quellen
Es ist kaum zu glauben, aber dieser lustige bunte Fleck – eines der komplexesten Modelle, die Wissenschaftler für Studien erstellt haben traumatische Verletzungen von Gehirnzellen.
Foto aus offenen Quellen
Das Wachstum von Gehirnzellen in Petrischalen ist nicht besonders schwierig Prozess, aber die Zellen in ihnen neigen dazu, in einem einfachen zu wachsen zweidimensionales Muster. Das wahre Gehirn besteht – natürlich – aus komplexe dreidimensionale Strukturen mit vielen geordneten Schichten Neuronen. Zellen täuschen und dreidimensional wachsen lassen Form, Wissenschaftler von Tufts und kreierte dieses farbenfrohe Design.
Jeder Farbring ist gesättigt Proteine bilden sich aus Seidenproteinen mit Kollagengel im Inneren. Formular gefüllt mit Neuronen, die ihre Axone durch das Gel keimen lassen. Somit ist die innere Struktur jedes Axonrings beginnt, der weißen Substanz des Gehirns und den Kernen der Neuronen an den Rändern zu ähneln graue Substanz bilden. Bei mehreren solchen konzentrischen Ringe kommen zusammen, sie beginnen, Schichten von Neuronen in zu ähneln echtes Gehirn.
Zusammenfassend sieht dieser Punkt (sehr abstrakt) aus wie ein Gehirn, aber funktioniert es genauso wie ein Gehirn? Beobachtungen zeigten, dass elektrische und chemische Aktivität als Reaktion auf äußere Reize (dumme Gegenstände, die auf sie fallen) in diesen Ringe ähnlich der Aktivität eines echten Gehirns. Da die Zellen wachsen in nur wenigen Monaten zu einer ähnlichen Struktur heran, sie kann ein Modell für die Untersuchung der Gehirnreaktion auf Verletzungen sein.