Das Hubble-Weltraumteleskop machte ein weiteres atemberaubendes Bild. Diesmal war sein Blick auf einen Nebel mit einem sehr spektakulären Aussehen gerichtet, aber einem etwas unethischen Namen 'Rotten Egg'.
Der Nebel mit dem Codenamen OH 231.8 + 04.2 ist ein Paradebeispiel für den Tod eines massearmen Sterns wie unserer Sonne. Hubble zeigte den Stern, wie er sich schnell von einem roten Riesen in einen planetarischen Nebel verwandelt. Dabei stößt der Stern seine äußeren Gas- und Staubschichten in den umgebenden Raum aus. Das ausgestoßene Material fließt mit einer enormen Geschwindigkeit in entgegengesetzte Richtungen – etwa eine Million Kilometer pro Stunde.
Astronomen schaffen es in dieser Evolutionsphase selten, Bilder von solchen Sternen zu bekommen, da dies nach kosmischen Maßstäben im Handumdrehen geschieht. In den nächsten tausend Jahren wird erwartet, dass sich diese Formation in einen vollwertigen planetarischen Nebel verwandelt.
Der Nebel erhielt seinen ungewöhnlichen Namen “Faules Ei” wegen der großen Menge an Schwefel, ein Element, das in Kombination mit anderen chemischen Elementen den Geruch von faulen Eiern wieder herstellen kann. Aber, wie Astronomen scherzen, ist dieser Nebel mehr als 5.000 Lichtjahre entfernt, sodass Erdlinge möglicherweise keine Angst vor einem unangenehmen Geruch haben.
Quellen: NASA