Fühlen Sie sich während der Isolation müder als sonst? Psychologen erklären warum

Fühlen Sie sich während der Isolation müder als sonst?  Psychologen erklären warum

Viele Menschen schreiben in sozialen Medien, dass sie müder als gewöhnlich werden, wenn sie isoliert sind. Viele Menschen fragen sich, wie es sein kann, wenn unsere Aktivität reduziert wird.

Das Gefühl der Müdigkeit, das Sie erleben, ist höchstwahrscheinlich eher auf die mit COVID-19 verbundene psychische Belastung als auf körperliche Anstrengung zurückzuführen. Müdigkeit kann sowohl physische als auch nicht-physische Ursachen haben. Nach einem 5 km langen Lauf reicht eine Stunde Pause und nach einer Krankheit können wir uns mehrere Wochen lang müde fühlen.

Untersuchungen haben aber auch gezeigt, dass Müdigkeit durch psychische Zustände wie Stress und Angst ausgelöst werden kann. In der gegenwärtigen Situation kann es sogar die Monotonie der Situation sein, die uns müde macht.

Daher kann uns der mit dem Coronavirus verbundene psychische Stress ermüden. Wie bekommst du die Energie zurück?

Konfigurationsschritte.

Wenn wir vor großen Veränderungen stehen, wie dem Beginn eines Universitätsstudiums oder dem Umzug in ein neues Land, ist eine Phase der Anpassung und des Übergangs erforderlich. Dies braucht Zeit und geschieht schrittweise.

In der ersten Anpassungswoche werden frühere Lebensstile und Arbeitsweisen aufgegeben und neue Interaktionen hergestellt. Normalerweise werden sie am vierten oder fünften Tag erreicht, danach beginnt das Leben stabiler und vorhersehbarer zu werden.

Menschen in den ersten Wochen der Isolation können sich depressiv fühlen. Dies ist eine normale Anpassungsphase. Bitte machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, seien Sie versichert, dass dies verschwinden wird und Sie sich nächste Woche besser fühlen werden.

Der Übergang zu einer neuen Umgebung kann durch das Schreiben eines reflektierenden Tagebuchs erleichtert werden. Es kann hilfreich sein, Ihre Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Dann können Sie Ihren Fortschritt verfolgen und sehen, wie Sie sich einstellen.

Die vollständige funktionale Anpassung an den neuen Lebensstil wird in etwa drei Monaten erfolgen. Es ist jedoch eine Zeitspanne zu beachten, dass es etwa drei Wochen nach Beginn auftreten kann, wenn eine Person plötzlich einem Anfall von Melancholie und einem Verlust der Moral erliegt.

Aber sobald diese Phase vorbei ist, kehrt das Gefühl der Verzweiflung nicht zurück.

Strukturpriorität.

Um nicht träge und depressiv zu werden, ist es wichtig, eine klare Struktur für Ihren Tag zu schaffen.

Struktur ermöglicht es uns, etwas Kontrolle über unser Leben zu erlangen. Dies hilft, die Anhäufung von Zeitverschwendung zu verhindern, die dazu führen kann, dass sich Menschen zurückgezogen und träge fühlen, schlecht schlafen und die persönliche Hygiene vernachlässigen.

Während ein atypischer Zeitvertreib am Morgen angenehm erscheint, ist es am besten, Ihren Tag klar zu strukturieren und Zeit für soziale Aktivitäten vorzusehen, auch wenn diese online erledigt werden müssen.

Angst ist eine weitere nicht-physische Ursache für Müdigkeit. Die Pandemie hat die Menschen mit Verwirrung, Unsicherheit und Angst zurückgelassen. All diese Gefühle können zu einer schlechten Schlafqualität führen, was wiederum die Menschen müder und ängstlicher machen kann.

Übung, um diesen Zyklus zu unterbrechen. Aktive oder Online-Trainingseinheiten können zu körperlicher Müdigkeit führen, aber auf lange Sicht wird dies das allgemeine Gefühl der Müdigkeit verringern und die Schlafqualität verbessern.

Vorausplanung und Zielsetzung sind möglich und notwendig. Wenn Sie optimistisch in die Zukunft blicken, können Sie auch Angstzustände und Müdigkeit reduzieren.

Sarita Robinson, Hauptdozentin für Psychologie an der University of Central Lancashire, und John Leach, Visiting Senior Fellow für Überlebenspsychologie an der University of Portsmouth.

Artikel veröffentlicht von The Conversation.

Quellen: Foto: (Kinga Cichewicz / Unsplash)

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: