Foto von Open Source
Das folgende Video wurde 1999 am gezeigt Fernsehsender “NASA TV”, im Besitz des amerikanischen Staatsbürgers Raumfahrtagentur. Derzeit auf der offiziellen Website Abteilungen ist es unmöglich, auch nur Verweise auf dieses Video zu finden Ufologen raten warum. UFO und außerirdische Forscher Zivilisationen haben eine alte digitalisierte Videobandaufzeichnung davon gefunden Äther und beeilte sich, es mit Nutzern der Welt zu teilen Spinnweben.
Ungewöhnliches Material demonstriert das amerikanische Modul Internationale Raumstation, in deren Nähe unerwartet Ein mysteriöses Objekt fliegt verdächtig ähnlich wie ein relativ eine große Metallkugel. UFO im Rahmen nur wenige sichtbar Sekunden, es kann jedoch nicht mit einem fehlerhaften Schießen oder verwechselt werden etwas Glitzern im Kameraobjektiv. Ufologen sind davon überzeugt Es war ein Flugzeug außerirdischen Ursprungs. Kanadier Spezialist Jeff Fraser Meinungen:
Vor uns liegt eindeutig die Drohne der “grünen Männer”, interessiert an den Aktivitäten der Erdbewohner im Orbit und dem Auftreten dort ISS. In der Folge werden wir wiederholte Beweise haben dass Außerirdische den Internationalen Raum genau beobachten Station. In diesem Fall hatten NASA-Experten Glück Repariere einen der ersten Späher in der Nähe der ISS und Mitarbeiter der US-Raumfahrtagentur scheinen dies nicht zu tun bemerkte ihn sofort auf dem Video …
Es gibt eine Meinung, dass Vertreter fremder Zivilisationen sehr interessiert am Fortschritt der Menschheit in der Weltraumforschung. Trotzdem haben die Außerirdischen es nicht eilig, uns zu helfen. Also nannte die “Zoo-Hypothese”, die 1973 vom Amerikaner aufgestellt wurde Der Astronom John Ball gibt an, dass die superintelligenten Aliens lieber uns beobachten, ohne sich in unser Leben einzumischen, und Ein offener Kontakt wird stattfinden, wenn wir einen bestimmten erreichen Entwicklungsstand. Anscheinend haben wir es bisher noch nicht erreicht Es ist nicht bekannt, wann wir erreichen werden. Die Menschheit kann es also nur Sende Signale in den Weltraum auf der Suche nach Brüdern – offensichtlich so unterentwickelt wie wir …
ISS NASA