Dem Bild der Braut am Hochzeitstag wird große Bedeutung beigemessen. Es wird angenommen, dass ein Mädchen, das sein Zuhause verlassen hat und noch keine neue Familie betreten hat, einer erhöhten Gefahr ausgesetzt ist. Immerhin wird sie der Schirmherrschaft ihrer Art beraubt. Perlen werden in Russland seit langem geliebt und verehrt
Aus diesem Grund beobachten Jungvermählten viele Zeichen und verstehen manchmal ihre wahre Bedeutung nicht. Zum Beispiel hat die Frage: Kann eine Braut bei einer Hochzeit Perlen tragen unterschiedliche Antworten?
Die magischen Eigenschaften von Perlen
In der Antike schrieben die Menschen dem von Schalentieren erzeugten Mineral mystische Eigenschaften zu. Es wurde angenommen, dass der weiße Stein vor dem bösen Blick schützt, vor den Machenschaften von Ungläubigen und bösen Geistern. Daher wurden Perlen während der Hochzeit zum Beschützer der jungen Familie fürs Leben.
Vertreter verschiedener Nationen haben Perlen zu jeder Zeit mit einer reichen Symbolik ausgestattet. Dieses Mineral in verschiedenen Ländern bedeutete:
- In China verkörperte er Weisheit, betonte den hohen Status des Besitzers. Die Höflinge schmückten ihre Hüte mit Edelsteinen, und der höchste Beamte am Hof verwendete Perlen.
- In Indien war es ein Symbol für Weiblichkeit und Fruchtbarkeit.
Unter den alten Griechen und Römern wurde es mit der Liebesgöttin Aphrodite (Venus) in Verbindung gebracht – Perlen sind nämlich ein Wassertropfen, der aus den Haaren der Göttin fiel. - In Persien sollen Perlen am Schnittpunkt des Regenbogens mit der Erde erscheinen.
- In muslimischen Ländern symbolisiert es einen klaren Himmel.
- Im Osten bedeutet es Kind, Frau, Geliebte. Daher ist es üblich, Perlenschmuck für eine Hochzeit oder zu Ehren der Geburt eines Babys zu geben.
Perlen werden in Russland seit langem geliebt und verehrt. Sie wurden verwendet, um Ikonen, festliche Gewänder von Priestern und Fürsten und Hochzeitskopfschmuck zu schmücken. Im Norden des Landes wurden widersprüchliche Assoziationen mit Perlen in Verbindung gebracht: Flache Perlen inspirierten Gedanken an traurige Tränen, und runde Steine galten als Symbole für Freudentränen.
Die Energie der Frau ist Perlen inhärent und symbolisiert:
- Schönheit;
- die höchste Weisheit;
- eine menschliche Seele, die unter einer Körperschale versteckt ist;
- Keuschheit;
- Perfektion;
- Fortsetzung des Lebens.
Es ist kein Zufall, dass die Perle in vielen Kulturen ein Symbol der Ehe ist, so dass solcher Schmuck für eine Hochzeitsfeier geeignet ist. Andere Völker betrachten die Erschaffung von Weichtieren als das Bild des Himmels. Heute beginnen die Menschen wieder, auf die komplexe symbolische Bedeutung von Steinen zu achten, aber die meisten Frauen lieben Perlen wegen ihrer Schönheit und Raffinesse.
Bei der Auswahl von Perlen für eine Hochzeit müssen Sie berücksichtigen, dass dieses Mineral nicht für alle Sternzeichen geeignet ist.
Es kann seinen Besitzer positiv oder negativ beeinflussen. Es wird empfohlen, Perlen für Vertreter der Wasserzeichen des Tierkreises zu tragen: Krebs, Fische, Skorpion.
Für Vertreter der Elemente Erde (Stier, Steinbock und Jungfrau) und Luft (Zwillinge, Waage und Wassermann) wird jedoch nicht empfohlen, dieses exquisite Mineral zu tragen. Zumindest sollten Sie es nicht lange tragen. Aber die Hochzeit ist nur der Fall, der es Ihnen ermöglicht, die Regel zu brechen.
Es muss daran erinnert werden, dass sich das mystische Mineral an seine Geliebte “gewöhnt”. Perlenschmuck kann nicht erneut gespendet werden, wenn Sie ihn bereits getragen haben.
Es wird empfohlen, Perlen für Vertreter der Wasserzeichen des Tierkreises zu tragen: Krebs, Fische, Skorpion
Schlechter Aberglaube
Laut den Vorzeichen ziehen Perlen bei einer Hochzeit häufig Tränen in der Ehe mit der jungen Dame an, die sie trägt. Die Menschen behaupten, dass die Ehe nicht glücklich sein wird, dass Skandale, mangelndes gegenseitiges Verständnis und ständige Vorwürfe in der Familie registriert werden. Träume der Jungvermählten von einer glücklichen Vereinigung werden wie Nebel flackern. Der Fall kann sogar zu einer Scheidung führen.
Es ist unerwünscht, nicht nur zu tragen, sondern auch mit Perlen verzierte Dinge zu geben.
Ein solches Geschenk verspricht Tränen, Streit und Aufruhr in einer jungen Familie. Aber wenn für ein solches Geschenk die Jungvermählten ein symbolisches Lösegeld (eine Münze) geben, wird die Wirkung des Omens neutralisiert.
Esoteriker verbinden Perlen mit der Energie des Mondes, der negative Seiten in Form von Nachtängsten und zügellosen dunklen Mächten hat. Perlen werden auch mit versteinerten Tränen verglichen, sie fallen in die Kategorie der Steine, die Unglück bringen. Deshalb sollten Perlen bei einer Hochzeit nicht getragen werden: Die Braut wird Tränen und Unglück, Bitterkeit und Hoffnungslosigkeit, Verlust und Witwerschaft ausgesetzt sein.
Bitte beachten Sie: Pech betrifft nur natürliche Mineralien und künstliche Perlen können getragen und einer Hochzeit geschenkt werden.
Gute Vorzeichen
Im Gegensatz zu schlechten Vorzeichen gibt es viele gute Überzeugungen. Über Jahrhunderte hinweg wurden Perlen bei Hochzeiten gegeben und getragen. Die Pinsel bedeutender Meister fingen die schönste Brautkleidung ein, die mit weißen Steinen verziert war.
Perlen für ein Mädchen symbolisieren Reinheit, Unschuld, Keuschheit, schützen das persönliche Glück seines Besitzers. Und als Geschenk eines Mannes zeigt er Ernsthaftigkeit der Absichten, Vertrauen in seine Gefühle.
Der Löwenanteil des festlichen Bildes der Braut liegt im Kleid. Meistens ist es weiß. Darüber hinaus wird nach Schmuck ähnlicher Farbe gefragt. Früher wurden Perlen in ein Hochzeitskleid gehüllt, um das Weiß zu bewahren.
Wenn sich die Braut mit Perlen schmückt, kann der Bräutigam dasselbe tun.
Aber es gibt Anzeichen für fast jedes Detail der Kostüme des Brautpaares. Zum Beispiel wird angenommen, dass der Bräutigam keinen Anzug ohne Schmuck tragen sollte.
Der ideale Weg, um das weiße Kleid der Braut und die schwarze Kleidung des Bräutigams zu binden, besteht darin, einheitliche Dekorelemente zu verwenden, die als Verbindungsfaden zwischen den Jungvermählten dienen. Zusätzlich zu dem üblichen Boutonniere in einer Jackentasche, der mit den Blumen im Brautstrauß identisch ist, gibt es eine raffiniertere Option, um die Einheit des Paares anzuzeigen.
Wenn sich die Braut mit Perlen schmückt, kann der Bräutigam dasselbe tun. Er kann das Revers der Ärmel mit einer Perle, die Falte der Cartana, Manschettenknöpfe oder eine mit weißen Tupfen eingelegte Krawattennadel verzieren.
Die Wurzeln der Verehrung von Perlen als Hochzeitsattribut lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen:
- In Europa diente Perlenschmuck, der Jungvermählten die Hände band, als Symbol für die Unverletzlichkeit von Bindungen, die Stärke der Union bis zum Ende der Tage. Die Beziehung der Liebenden wurde rein und zuverlässig, ohne Vorbehalte und Lügen. Dies war in der Antike der Fall, aber einige Jungvermählten halten heute an dieser Tradition fest.
- Im alten Rom gab es eine Tradition, nach der der Bräutigam verpflichtet war, seiner Geliebten als Geschenk für eine Hochzeit eine Perlenkette zu überreichen.
- In Russland schenkte der Bräutigam seiner zukünftigen Frau einen Perlenschmuck. Dies war das erste wertvolle Geschenk, das später zu einem Familienamulett wurde und sein ganzes Leben lang aufbewahrt wurde. Das Brautpaar musste ein Hochzeitsgeschenk machen. Dann wurde eine Perle in ein Federbett eingenäht, was dazu beitrug, die Leidenschaft in der Beziehung aufrechtzuerhalten, und zum Aussehen gesunder Nachkommen beitrug.
Es besteht die Überzeugung, dass Perlen ihre Farbe ändern, wenn etwas Schlimmes passiert. So warnt und schützt ein exquisiter Stein seinen Besitzer vor Gefahren. Deshalb liebten Mädchen früher Perlenschmuck, sie trugen ihn sicherlich in allen wichtigen Momenten des Lebens, ohne die Hochzeitsfeier selbst außer Acht zu lassen.
Weiße Kugeln sind mit Hochzeiten verbunden und oft das wichtigste dekorative Element. Perlenhochzeitsschmuck hat viele Gegner, aber viel mehr leidenschaftliche Anhänger. Perlen schmücken nicht nur das Kleid, den Kopfschmuck der Braut, sondern auch den Strauß der frisch verheirateten Brille, die eine „Tasse des Glücks“ sind. Perlen können auf jedem Element der Hochzeitsutensilien vorhanden sein.