Nach Angaben der NASA-Weltraumbehörde wurde kürzlich ein potenziell bewohnbarer Exoplanet entdeckt, der in jeder Hinsicht der Erde ähnelt. Viele Wissenschaftler dachten sofort, dass der Planet höchstwahrscheinlich ein Zufluchtsort für außerirdisches Leben ist.
Die aufregende Entdeckung wurde von Michelle Kunimoto, Studentin der University of British Columbia (UBC), gemacht. Sie analysierte Daten, die von der Kepler-Raumsonde der NASA gesammelt wurden. Zwischen 2009 und 2018 suchte das Raumschiff Teile der Milchstraße nach Exoplaneten ab, die sich in bewohnbarer Entfernung von ihren Wirtssternen befinden.
Die Doktorandin Michelle Kunimoto hat 17 neue Planeten identifiziert, die ursprünglich von Kepler entdeckt wurden, darunter einen Planeten, der ungefähr so groß wie die Erde ist. Folgendes berichtete sie in ihrer Forschung:
„Dieser Planet ist ungefähr tausend Lichtjahre entfernt, also werden wir nicht so schnell dort sein. Dies ist jedoch ein wirklich aufregender Fund, da derzeit nur 15 potenziell bewohnbare Planeten, die vom Kepler-Weltraumteleskop entdeckt wurden, in der Datenbank enthalten sind.
Ein erdähnlicher Planet ist nur 1,5-mal so groß wie unsere Heimatwelt, vermutlich felsig, und befindet sich in der bewohnbaren Zone. Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten, da der Planet seinen Stern viel näher umkreist als die Erde die Sonne.
Der Planet umkreist seinen Stern in einer Entfernung von etwa 0,444 astronomischen Einheiten oder au. Eine astronomische Einheit ist die durchschnittliche Entfernung von der Erde zur Sonne – ungefähr 149,6 Millionen km.
Die Umlaufbahn ist etwas größer als der Weg des Merkur um die Sonne. In dieser Entfernung vom Stern dauert ein Jahr auf dem Planeten nur etwa 142,2 Tage. Der Planet wurde offiziell KIC-7340288 b genannt und seine Entdeckung wurde im Astronomical Journal veröffentlicht.
Astronomen glauben, dass die Planeten in der bewohnbaren Zone die richtigen Bedingungen für flüssiges Wasser an der Oberfläche haben werden. NASA-Forscher berichten Folgendes:
„Wir beginnen unsere Suche in einem neuen Land. Auf diesem Planeten, der derzeit unser einziges Beispiel für die potenzielle Existenz von Leben ist, ist der Bedarf an Wasser nicht verhandelbar. '
“Um fast jeden” normalen “Stern, einschließlich unserer Sonne, können wir ein Band potenzieller Bewohnbarkeit zeichnen: den richtigen Abstand und die richtige Temperatur, damit flüssiges Wasser existiert.”
Wissenschaftler betonen jedoch, dass der Planet auch die richtige Oberfläche haben muss, damit Wasser existiert. Wenn sich in der bewohnbaren Zone ein felsiger Planet befindet, kann er die notwendigen Bedingungen für die Entwicklung des Lebens haben. Wenn es sich jedoch um einen Gasriesen wie Saturn oder Jupiter handelt, ist es unwahrscheinlich, dass dieser Planet zur Heimat des Lebens wird, selbst wenn er sich in der bewohnbaren Zone befindet.