NASA: Star Wars Tatooine existiert

NASA: Star Wars Tatooine existiert

Einer der ersten Planeten, die in Star Wars erwähnt werden, ist Tatooine. Dieser Planet war die Heimat des Protagonisten aus der ursprünglichen Trilogie, Luke Skywalker. In der Geschichte ist Tatooine ein trockener Wüstenplanet, auf dem Leben möglich ist. Lange Zeit glaubte man, dass solche Planeten nicht existieren, aber die Analyse von Daten von Teleskopen legt etwas anderes nahe.

Laut der Weltraumagentur der NASA existiert Tatooine bereits im realen Universum. Der vom Kepler-Teleskop entdeckte Planet trägt den Codenamen Kepler-16b. Seine Größe ist vergleichbar mit der Größe des Saturn und er befindet sich etwa 200 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es ist bemerkenswert, dass der Planet zwei Sterne gleichzeitig hat, so dass die Sonnenuntergänge auf ihm höchstwahrscheinlich genauso aussehen, wie sie im Film gezeigt wurden. Darüber hinaus sind sich Wissenschaftler noch nicht sicher, ob dieser Planet unbewohnt ist.

Die Suche nach Leben auf anderen Planeten ist heute eines der Hauptziele der Astronomie. Die aktuellen Programme der NASA suchen nach Leben auf dem Mars und anderen Planeten. Für weitere Forschungen ist geplant, Weltraumteleskope wie den Exoplanet Survey Satellite (TESS) und James Webb in Betrieb zu nehmen, deren Hauptzweck darin besteht, auf anderen Planeten nach Leben zu suchen.

Doug Hudgins, ein Wissenschaftler für das Exoplaneten-Suchprogramm der NASA, bemerkte, dass der Film Star Wars gerade deshalb so populär wurde, weil er zeigte, wie das Leben in anderen Systemen aussehen könnte. Der Forscher sagte auch, dass er und seine Kollegen das Universum weiter studieren und die Existenz anderer Planeten aus Star Wars in naher Zukunft eine offensichtliche Realität werden könnte.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: