Das orthodoxe Datum 15. November wird Brotkorb genannt. Von diesem Tag an wird nach dem beliebten Kalender angenommen, dass der Winter in Kraft tritt – der Tag wird kürzer und die Nacht länger. Von diesem Tag an werden die Hausarbeiten des Haushalts auf das Haus übertragen.
Die orthodoxe Kirche am 15. November markiert den Tag der Erinnerung an mehrere tausend Heilige, die für den christlichen Glauben gemartert wurden. In Erinnerung an sie wird am 15. November ein Gebetsgottesdienst in der Kirche abgehalten, ein Aufruf an die großen Märtyrer über ihren Mut und ihre Beharrlichkeit im Glauben.
Die Menschen glauben, dass die großen Märtyrer fleißige und freundliche Besitzer bevormunden.
Es wird angenommen, dass die Hinwendung zu den Heiligen dazu beitragen wird, das Haus vor bösen Geistern und Naturkatastrophen zu schützen. Hausfrauen wenden sich oft mit Petitionen an sie, um die Gefahr vom Haus abzulenken.
Am 15. November sagen die Menschen das Wetter für den Beginn des Winters voraus.
Zoll
An diesem Tag ist es üblich, die Feldarbeit zu beenden und die Hausarbeit ins Haus zu bringen.
- Männer dreschen die Garben und trocknen das Getreide in der Scheune. Frauen zerquetschen Flachs und Hanf. Die Bauern glaubten, wenn die Scheunen im Getreidespeicher voller Getreide wären, wäre die Aussaat im nächsten Jahr erfolgreich. Um das Getreide zu trocknen, wird in der Scheune ein Feuer gemacht. Um ein Feuer zu verhindern, beten die Menschen zu den Schutzheiligen und bitten darum, die Ernte vor Schaden zu bewahren.
- Am 15. November ist es üblich, die Scheune zu beschwichtigen – ein guter Geist, der im Eingangsbereich und in den Behältern lebt und guten Besitzern hilft. Es wird angenommen, dass die Scheune Getreide stiehlt und Garben verbrennt, für diejenigen, die nicht freundlich zu ihm sind. Deshalb nahm der Hausbesitzer an diesem Tag einen Kuchen, ein Glas Wodka, einen Hahn und verließ die Scheune als Opfergabe.
- Am Abend des 15. November verbrennen sie Brennholz und sammeln die ganze Familie. An diesem Tag ist es üblich, unterhaltsame Geschichten vor dem Familienherd zu erzählen.
- Abends wundern sich unverheiratete Mädchen am Herdfeuer über ihre Verlobung oder ihr weiteres Schicksal.
Zeichen
Nach allgemeiner Meinung werden das Wetter, das Wohlergehen der Familie und das persönliche Glück am 15. November bestimmt.
- Der Wunsch nach dem Getreidespeicher wird in naher Zukunft in Erfüllung gehen.
- Omen versprechen, wenn Sie denjenigen um Vergebung bitten, den Sie vor Sonnenuntergang beleidigt haben – das Leben wird einfacher und ruhiger;
- kaufte an diesem Tag Kleidung – Sie werden lange darin laufen;
- Wenn der Getreidespeicher laut Aberglauben am Dienstag fällt, können Sie die Schulden an diesem Tag nicht zurückzahlen, da sonst kein Geld gefunden wird.
- Wenn ein unverheiratetes Mädchen plötzlich einen starken Herzschlag hat, sagt das Omen, dass ihre Verlobte in der Nähe ist.
Wetterzeichen 15. November
- viel Schnee auf dem Getreidespeicher – bis zum Quellhochwasser;
- es gibt viele Dompfaffen – zu bevorstehenden Frösten;
- Schmutz auf den Straßen – das Omen verspricht Wärme bis Anfang Dezember;
- Vögel fliegen tief im Hof - zu starkem Schneefall;
- Wolken bedeckten den Himmel – zur Wärme;
- Wolken schweben gegen den Wind – ein Schild sagt Schneefall voraus;
- Nebel am Abend – erwarten Sie den Wind;
- ein paar Zedernzapfen zu sammeln – bei einem warmen Winter.
Abergläubische Bauern glaubten, dass neben ihnen mythische Wesen lebten, die der Wirtschaft helfen, wenn sie beschwichtigt und geehrt würden. Daher halten die Eigentümer des Hauses am 15. November traditionelle Rituale ab, um die Anmut von Brownies und Schaffellen anzuziehen.