Am 2. August wird der Tag von Elia, dem Propheten, gefeiert, an den sie sich in der Orthodoxie mit der Bitte um eine reiche Ernte sowie um Hilfe bei der Verbesserung von Gesundheit, Liebesbeziehungen und Versöhnung mit ihrem Seelenverwandten oder Verwandten wandten. Am selben Tag feiern die Slawen den Tag der höchsten Gottheit des Blitzes und des Feuers – Perun.
Betrachten Sie die Frage, die viele Menschen interessiert, warum es unmöglich ist, nach dem 2. August in Gewässern zu schwimmen, werden wir die Zeichen und langjährigen Traditionen des Urlaubs kennenlernen.
Warum kannst du an Ilyins Tag nicht schwimmen?
Legenden zufolge ist es an Ilyins Tagen wegen böser Geister verboten, in Flüssen und Seen zu schwimmen – es versteckt sich tief im Wasser und ertrinkt die Draufgänger, die es wagten zu schwimmen.
Expertenmeinung Svetlana Kravchenko Esoteric Die Vorfahren glaubten auch, dass dieser Feiertag die Sommertage beendet und Sie, nachdem Sie ins Wasser getaucht sind, sehr krank werden können.
Warum kannst du nach Ilyas Tag nicht schwimmen?
Nach allgemeiner Meinung wurde es auch nicht empfohlen, nach einem Ilya-Tag in Stauseen zu schwimmen, da die Temperatur im August jeden Tag sank und das Wasser keine Zeit zum Aufwärmen hatte. Nach den Ferien sagen die Leute: “Elia, der Prophet, schrieb ins Wasser, damit es gefriert.”
Es gibt auch eine rationale Erklärung, warum Sie nach dem 2. August nicht mehr schwimmen können – das Wasser in Teichen, Seen und Flüssen beginnt zu blühen und riecht unangenehm. Das Schwimmen in solchen Stauseen bringt also nicht nur kein Vergnügen, sondern wirkt sich auch negativ auf Ihre Haut aus.
Zeichen an Ilyins Tag
Elias Tag ist durch verschiedene Zeichen gekennzeichnet:
- Regenwetter – für eine gute Ernte;
- sonniger und trockener Tag – drohende Brände und Zerstörung von Feldfrüchten;
- langer, rollender Donner – bis unmittelbar bevorstehendes schlechtes Wetter;
- kurze Donnerschläge in der Ferne – um das Wetter zu klären.
Es gibt Anzeichen dafür, dass sich nach dem 2. August wilde Tiere in offenen Stauseen versammeln, die nicht gestört werden sollten, da Sie sonst schwere Verletzungen erleiden oder sich sogar vom Leben verabschieden können.
Traditionen und Rituale am 2. August
In den Kirchen werden am 2. August Gottesdienste abgehalten und Gebete zu Ehren des Propheten Elia gelesen. Die Slawen beobachteten an diesem Tag eine Reihe von Traditionen:
- betete für Fruchtbarkeit bei schwerer Dürre;
- am Nachmittag feierten die Männer allein, und am Abend begann eine allgemeine Feier, die mehrere Tage dauerte;
- Das Hauptgericht auf dem Tisch war ein Stier oder ein Widder, der von Männern gejagt wurde, während Frauen Brot und anderes Gebäck aus dem Mehl der neuen Ernte backten.
Zusätzlich zu der Tatsache, dass unsere Vorfahren am 2. August nicht in Gewässern schwammen, hielten sie sich an viele Rituale:
- morgendliches Waschen mit Wasser aus einer natürlichen Quelle – vor dem bösen Blick gerettet und die Gesundheit gestärkt;
- Weigerung zu arbeiten, besonders auf dem Feld – sonst könnte der Prophet die Person bestrafen, indem er sein Heu verbrennt.
Auf Elia ließen die Menschen keine Tiere in ihre Häuser – viele glaubten, dass die bösen Geister am 2. August die Form von Tieren hatten, um sich vor dem gerechten Zorn des Propheten zu verstecken.
In der Geschichte des Feiertags wird erwähnt, dass Elia ein keusches Leben führte, sich nicht vor Götzen verbeugte und alle seine Taten Gott widmete. Der Prophet wird im Christentum, im Judentum und in der islamischen Kultur verehrt.
Respektieren Sie die Überzeugungen Ihrer Vorfahren und vermeiden Sie es, nach einem Urlaub oder einer Arbeit am 2. August zu schwimmen – dies kann Ihre Gesundheit schädigen und Probleme in Ihr Zuhause bringen.