Zum zweiten Mal in nur drei Monaten kündigte der Indian Forest Service die Entdeckung einer Schildkröte mit einer goldenen Muschel an.
Wie eine Scheibe Käse, ein Stück Butter oder das Eigelb eines Eies sieht diese herzhafte Kreatur mit einer leuchtend gelben Schale, Kopf und Gliedmaßen zu gut zum Essen aus – und wurde schnell zu einer Internet-Sensation.
Während solche Farbverzerrungen in der Natur selten sind, ist dieses seltsame Phänomen häufiger als die meisten Menschen denken.
Heute wurde eine gelbe Schildkröte aus einem Teich in Burdwan, WB, gerettet. Es ist eine Art selten vorkommende Flapshell Turtle. @ParveenKaswan @SanthoshaGubbi @RandeepHooda @rameshpandeyifs pic.twitter.com/enTyNAkxmP
– Debashish Sharma, IFS (@deva_iitkgp), 27. Oktober 2020
Die gelbe indische Schildkröte (Lissemys punctata) – normalerweise braun mit gelben Flecken und einer cremeweißen Unterseite – wurde im Laufe der Jahre mehrmals in verschiedenen Teilen Südasiens gefunden, wo sie eine der häufigsten Arten von Wasserschildkröten ist.
Eine genetische Abnormalität tritt nicht oft auf, aber wenn sie auftritt, fällt sie tendenziell auf.
1997 wurde in Gujarat an der Westküste Indiens eine Schildkröte mit einem gleichmäßig gelben Körper und rosa Augen entdeckt. Andere ähnliche Exemplare sollen in Myanmar und Bangladesch gefunden worden sein, obwohl die Daten nicht veröffentlicht wurden.
Eine seltene gelbe Schildkröte wurde gestern in Balasore, Odisha, entdeckt und gerettet.
Höchstwahrscheinlich war es ein Albino. Eine solche Abweichung wurde vor einigen Jahren von Einheimischen in Sindh registriert. pic.twitter.com/ZHAN8bVccU
– Susanta Nanda IFS (@ susantananda3), 20. Juli 2020
Eine goldene Schildkröte wurde diesen Sommer in Odisha, einem ostindischen Bundesstaat, fotografiert, und als sie getwittert wurde, sagte ein indischer Biologe, er habe drei von ihnen ein Jahr zuvor gefunden.
Obwohl es nur wenige Informationen über neuere Erkenntnisse gibt, wird angenommen, dass dieses Phänomen durch einen Mangel an Körperpigmentierung verursacht wird.
Dies ähnelt dem reinen Albinismus, einer genetischen Störung, die dazu führt, dass der Körper vollständig pigmentiert wird, aber anstatt vollständig weiß zu sein, können in einigen Fällen die gelben Pteridinpigmente verbleiben und die Farbe dominieren.
Dies ist als chromatischer Leukismus bekannt und kann laut Forschern unter Schildkröten die “schillerndsten” Farboptionen hervorbringen.
Quellen: Foto: (Debashish Sharma / Twitter)