Vor ungefähr vierzig Millionen Jahren befanden sich auf dem südlichen Superkontinent Gondwana plötzlich zwei sich paarende Insekten in einem Dilemma.
Irgendwie war dieses Paar vielbeschäftigter langbeiniger Fliegen (Dolichopodidae) im klebrigen Saft des Baumes gefangen, und es gab einfach kein Entrinnen. Dieser Moment markierte den Beginn und das Ende dieser zufälligen Romanze.
Das gehärtete Harz verwandelte sich in Bernstein, und der Moment verwandelte sich in etwas Längeres. Im Jahr 2011 fiel die kostbare Szene in die Hände von Paläontologen, die im Otway Basin in Südaustralien arbeiten.
Der leitende Forscher Jeffrey Stillwell von der Monash University sagte zuerst, er könne seinen Augen nicht trauen. Kleine alte Kreaturen sind oft in versteinertem Harz zu finden, aber aus irgendeinem Grund sind solche Exemplare auf der südlichen Hemisphäre selten.
Und ja, das haben sie wahrscheinlich getan. Die Paläontologin Victoria McCoy, die nicht an der Entdeckung beteiligt war, sagte der New York Times, dass sie das Bild für ziemlich klar halte.
»Vielleicht hat sich eine Fliege im Teer verfangen und die andere war ein wenig aufgeregt und hat versucht, sich zu paaren«, sagte sie.
Stillwell nennt Bernstein den “Heiligen Gral” seiner Disziplin, weil er alte Organismen in ewiger Animation bewahrt. “Sie sehen genauso aus, als wären sie gestern gestorben.”
“Dies ist eine der größten Entdeckungen in der Paläontologie für Australien”, sagt Stillwell und fügt hinzu, dass dies möglicherweise das erste Beispiel für “eingefrorenes Verhalten” im fossilen Material des Kontinents ist.
Die Studie wurde in Nature Scientific Reports veröffentlicht.